„Wir kommen dem Sieg gegen den Krebs näher“

Am Wochenende findet die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie (DGHO) mit mehr als 6.400 Teilnehmern statt - nach über 30 Jahren erstmals wieder in Köln.

Co-Kongresspräsident ist Univ.-Prof. Dr. Michael Hallek, Direktor der Klinik I für Innere Medizin und des Centrums für Integrierte Onkologie an der Uniklinik Köln.
Im Gespräch mit dem Kölner Stadt-Anzeiger erläutert Prof. Hallek, warum er die Halbwertszeit des Wissens in der Onkologie inzwischen auf nur mehr ein halbes bis zu einem Jahr angekommen sieht und Kongresse daher wichtig sind. Bei den Behandlungsmethoden würden Chemotherapien zunehmend ersetzt: „An ihre Stelle treten – mit großer Geschwindigkeit – Kombinationen gezielter Therapien. Das wahrscheinlich wichtigste Innovationsgebiet der letzten Jahre sind Immuntherapien“, so Prof. Hallek.