Abschnitt | Beschreibung |
---|---|
Titel | Eine placebo-kontrollierte, doppelblinde, randomisierte, multizentrische dreiarmige Phase III Studie zu Effektivität und Sicherheit von Ibrutinib vs. Placebo bei unbehandelten CLL Patienten im Stadium Binet A mit Risiko für einen frühen Krankheitsprogress |
Protokoll IDs | EudraCT: 2013-003211-22 NCT02863718 |
Status | abgemeldet |
Ansprechpartner | DCLLSG Sekretariat: Tel. +49 (0) 221-478-88220 |
Wissenschaftlicher Ansprechpartner | Dr. Petra Langerbeins |
Design | Prospektive Placebo-kontrollierte, doppelblinde, randomisierte, multizentrische, dreiarmige Phase III-Studie |
Primärer Endpunkt | Ereignisfreies Überleben (EFS) |
Sekundäre Endpunkte | Wichtigster sekundärer Endpunkt: – Gesamtüberleben (OS) Weitere sekundäre Endpunkte: – Progressionsfreies Überleben (PFS) – Behandlungsfreies Überleben (TFS) – Typ, Ansprechen und Dauer des Ansprechens auf die Folgebehandlung der CLL – Gesamtansprechrate (ORR), komplette Remissionen (CR) und partielle Remissionen (PR) – Evaluation und Vergleich des Sicherheitsprofils von Patienten, die mit Ibrutinib behandelt werden – Evaluation der Patienten-Compliance (Moriskey 8) – Zeit bis zu der ersten CLL Behandlung (TTFT) – Lebensqualität nach EORTC QLQ-C30 und QLQ-CLL16 |
Studienpopulation | Unbehandelte B-CLL nach iwCLL-Kriterien Stadium Binet A ohne Behandlungsindikation Alter ≥ 18 Jahre ECOG Leistungsstatus 0 – 2 |
Therapie / Therapiearme | Arm I (Patienten mit niedrigem Progressionsrisiko): watch & wait Arm II (Patienten mit mittelerem bis sehr hohem Progressionsrisiko) Placebo 420mg/d Arm III (Patienten mit mittelerem bis sehr hohem Progressionsrisiko) Ibrutinib 420mg/d |
Rekrutierte Patienten | 515 Patienten |
Zeitplan | Rekrutierungszeitraum: 30.04.2014 – 15.02.2019 Studienende: 07/2022 Clinical Study Report / Publikation: geplant bis Juli 2023 Archivierung: bis Juli 2032 |
Protokollversion | Protokoll (Version 1.1 | 18.03.2014) Amendment 1 (Version 2.0 | 15.09.2014) Amendment 2 (Version 3.0 | 20.01.2015) Amendment 3 (Version 4.0 | 20.06.2015) Amendment 4 (Version 5.1 | 21.12.2015) Amendment 5 (keine neue Protokollversion) Amendment 6 (Version 6.1 | 01.03.2017) Amendment 7 (keine neue Protokollversion) Amendment 8 (Version 7.1 | 22.03.2018) Amendment 9 (Version 8.0 | 02.12.2019) |
Sponsor | Universität zu Köln |
Leiter der klinischen Prüfung | Dr. Petra Langerbeins, Klinik I für Innere Medizin, Uniklinik Köln |
Publikationen | Langerbeins P, Bahlo J, Rhein C, Cramer P, Pflug N, Fischer K, Stilgenbauer S, Kreuzer KA, Wendtner CM, Eichhorst B, Hallek MThe CLL12 trial protocol: a placebo-controlled double-blind Phase III study of ibrutinib in the treatment of early-stage chronic lymphocytic leukemia patients with risk of early disease progressionFuture Oncol. 2015 Jul;11(13):1895-903 |