dcllsg_studienkategorien_neue-icons_einzelbeitrag_geschlossen-1

CLL2K

Therapie der rezidivierten / refraktären B-CLL mit Bendamustin / Mitoxantron (BM)
AbschnittBeschreibung
TitelTherapie der rezidivierten / refraktären B-CLL mit Bendamustin / Mitoxantron (BM)
Protokoll IDsNCT00274963 (10.01.2006)
Teilnehmende LänderDeutschland

Status

abgemeldet

AnsprechpartnerDCLLSG Sekretariat: Tel. +49 (0) 221-478-88220
DesignProspektive, offene, multizentrische Phase-II-Studie
Primärer EndpunktGesamtremissionsrate (CR + PR)
Sekundäre EndpunkteProgressionsfreie Zeit (TTP)
Verträglichkeit und Sicherheit
Gesamtüberleben
StudienpopulationBehandlungsbedürftige B-CLL, Binet-Stadium C oder B
rezidiviert od. refraktär
Alter: ≥ 18Jahre
Therapie / TherapiearmeBendamustin 50 mg/m²/d, d1-3
Mitoxantron 10 mg/m²/d, d1;
q28d, max. 4 Zyklen
Rekrutierte Patienten59 Patienten
ZeitplanRekrutierungszeitraum: 09.07.2004 – 07.11.2007
Ende der Studie: Oktober 2009
Clinical Study Report / Publikation: Mai 2012
Archivierung: bis Oktober 2019
SponsorDCLLSG/Koblenz/Prof. Dr. Hubert Köppler
Leiter der klinischen PrüfungProf. Dr. Hubert Köppler, Koblenz
PublikationenKöppler H, Fuss H, Hurtz HJ, Knigge O, Losem C, Reschke D, Schmitz S, Weide R, Weiß J, Hallek M; for the GCLLSG
Bendamustine plus mitoxantrone for relapsed/refractory chronic lymphocytic leukaemia (CLL): results of a multicentre phase II study of the German CLL Study Group (GCLLSG)

Br J Haematol. 2012 May 10. doi: 10.1111/j.1365-2141.2012.09132.x[Epub ahead of print]