dcllsg_studienkategorien_neue-icons_einzelbeitrag_geschlossen-1

CLL2M

Multizentrische Phase II-Studie von Bendamustin in Kombination mit Rituximab bei Patienten mit bislang unbehandelter oder mit rezidivierter Chronischer Lymphatischer Leukämie
AbschnittBeschreibung
Titel Multizentrische Phase II-Studie von Bendamustin in Kombination mit Rituximab bei Patienten mit bislang unbehandelter oder mit rezidivierter Chronischer Lymphatischer Leukämie
Protokoll IDsEUDRACT-2005-001596-34
NCT00274989 (10.01.2006)
Teilnehmende LänderDeutschland

Status

abgemeldet

AnsprechpartnerDCLLSG Sekretariat: Tel. +49 (0) 221-478-88220
DesignProspektive, offene, multizentrische, nicht-randomisierte Phase-II-Studie
Primärer Endpunkt Gesamtansprechrate
Sekundäre Endpunkte Gesamtansprechrate in biologisch definierten Risikogruppen
Remissionsdauer
Ereignisfreies Überleben
MRD-Ansprechrate
CR-Rate
Verträglichkeit und Sicherheit
Durchführbarkeit
StudienpopulationBehandlungsbedürftige B-CLL
– Binet-Stadium C oder B, bislang unbehandelt oder
– min. 1 – max. 3 Vortherapien (bei Vortherapie mit Bendamustin, PR ≥ 6 Monate)
Alter ≥ 18 Jahre
Therapie / TherapiearmeFirst-Line Therapie
Bendamustin i.v. (90 mg/m²/d, d1-2) Zyklus 1-6
Rituximab i.v. (375 mg/m²/d, d0) Zyklus 1
Rituximab i.v. (500 mg/m²/d, d1) Zyklus 2-6
q28d; 6 Zyklen



2nd bis 4th-Line Therapie
Bendamustin i.v. (70 mg/m²/d, d1-2) Zyklus 1-6
Rituximab i.v. (375 mg/m²/d, d0) Zyklus 1
Rituximab i.v. (500 mg/m²/d, d1) Zyklus 2-6
q28d; 6 Zyklen
rekrutierte Patienten First-line Therapie: 117 Patienten
2nd – 4th-line Therapie: 78 Patienten
ZeitplanRekrutierungszeitraum: 14.03.2006 – 02.09.2008
Ende der Studie: August 2012
Clinical Study Report / Publikation: August 2013
Archivierung: bis Dezember 2023
SponsorUniversität zu Köln/Medizinische Fakultät
Leiter der klinischen PrüfungProf. Dr. Clemens-Martin Wendtner, München Klinik Schwabing
PublikationenAl-Sawaf O, Robrecht S, Bahlo J, Fink AM, Cramer P, von Tresckow J, Maurer C, Bergmann M, Seiler T, Lange E, Kneba M, Stilgenbauer S, Döhner H, Kiehl MG, Jäger U, Wendtner CM, Fischer K, Goede V, Hallek M, Eichhorst B, Hopfinger G
Impact of gender on outcome after chemoimmunotherapy in patients with chronic lymphocytic leukaemia: A meta-analysis by the german CLL study group (GCLLSG)

Leukemia. 2017 Jul 12[Epub ahead of print]



Fischer K, Cramer P, Busch R, Böttcher S, Bahlo J, Schubert J, Pflüger KH, Schott S, Goede V, Isfort S, von Tresckow J, Fink AM, Bühler A, Winkler D, Kreuzer KA, Staib P, Ritgen M, Kneba M, Döhner H, Eichhorst BF, Hallek M, Stilgenbauer S, Wendtner CM
Bendamustine in combination with rituximab for previously untreated patients with chronic lymphocytic leukemia: a multicenter phase II trial of the German Chronic Lymphocytic Leukemia Study Group

J Clin Oncol. 2012 Sep 10;30(26):3209-16



Fischer K, Cramer P, Busch R, Stilgenbauer S, Bahlo J, Schweighofer CD, Böttcher S, Staib P, Kiehl M, Eckart MJ, Kranz G, Goede V, Elter T, Bühler A, Winkler D, Kneba M, Döhner H, Eichhorst BF, Hallek M, Wendtner CM
Bendamustine combined with rituximab in patients with relapsed and/or refractory chronic lymphocytic leukemia: a multicenter phase II trial of the german chronic lymphocytic leukemia study group

J Clin Oncol. 2011 Sep 10;29(26):3559-66